Etappe W12

Flintsbach > Sankt Margarethen

Etappe W12: Flintsbach - Sankt Margarethen

KONDITION: leicht

Die kurze Etappe beginnt entspannt im flachen Gelände, dann geht es aber kontinuierlich bergauf und beim Aufstieg auf den Schrofen kann man schon Mal ins Schwitzen kommen.

  • reine Gehzeit (ohne Pausen): 3:45 h
  • Streckenlänge: 10,1 km
  • Höhenmeter im Aufstieg: 610 hm
  • Höhenmeter im Abstieg: 450 hm

TECHNIK: mittel

Die Etappe verläuft überwiegend auf einfachen Wegen, der Aufstieg auf den Schrofen ist aber stellenweise weglos und die manchmal steile Pfadspur erfordert Orientierungsvermögen.

  • Straße/Asphalt: 3,4 km
  • Schotterweg: 2,6 km
  • Wanderweg: 0,9 km
  • Pfad: 3,2 km

Highlights der Etappe

Von Flintsbach aus geht es zum Start vorbei am Naturdenkmal "Doline Wolfsgrube" zum Naturdenkmal "Biber", einer Anhöhe aus Nagelfluhgestein mit der Wallfahrtskirche St. Magdalena. Weiter geht es nach Brannenburg bis zum Kirchbach, dem wir ein Stück weit leicht ansteigend folgen. Auf Asphalt gehen wir weiter bis zum Wanderparkplatz Sagbruck. Jetzt folgen wir dem Wanderweg Richtung Schlipfgrubalm. Etwa 400m vor der Schlipfgrubalm kann man auf der anderen Seite des Kirchbachs eine Pfadspur entdecken. Hier furten wir den Bach und steigen stellenweise weglos in südlicher Richtung bergauf, bis wir nach einiger Zeit wieder auf einen deutlicher erkennbaren Pfad stoßen. Auf diesem geht es teilweise steil durch den Bergwald zum Gipfelkreuz des Schrofen. Wir folgen dem Pfad weiter, der uns nun wieder bergab und bald zu zu einem Forstweg führt. Über Feldwege kommen wir schließlich zu unserem Etappenziel Sankt Margarethen.

Tourplanung und Grafik erstellt mit outdooractive.com.

Die Kartengrafik verwendet Daten von OpenStreetMap: © OpenStreetMap-Mitwirkende